In Lahntal gibt es über Parteigrenzen hinweg einen Konsens bei allen Maßnahmen das Bewahren unserer Umwelt für die nachfolgenden Generationen einzubeziehen.
Wichtige Themen zur Sicherung der Umwelt waren in den letzten Jahren die Renaturierung der Lahnaue beginnend bei der Furkation zwischen Caldern und Sterzhausen, fortgesetzt bei der Verlegung von Bächen, Aufbrechen der Buhnen und Setzen von Störsteinen in der Lahn.
Weiterhin wird der Verlauf des Oberflächenwassers bei Neubaugebieten immer mit in der Planung berücksichtigt und naturnah geplant.
Für das gesamte Lahntal gibt es einen Landschaftsplan zur Weiterentwicklung z.B. der Biotopvernetzung.
Dies hat eine besondere Wichtigkeit aufgrund des vorhandenen FFH-Gebietes rund um den Rimberg, der Lahnaue und der durch den Nabu (s.u.) gepflegten Naturschutzgebiete und Biotope.
Seit Neuestem wird nun die Nutzung der Sonnenenergie bei Baumaßnahmen verstärkt berücksichtigt.
Zudem gibt es in Lahntal aktive Umwelt- und Naturschutzgruppen:
Für die Ortsgruppe Lahntal des Nabu ist ein Schwerpunkt der praktischen Naturschutzarbeit der Biotop- und Artenschutz. Nabu Lahntal >>
Für die Ortsgruppe Cölbe, Lahntal, Münchhausen des BUND ist ein Schwerpunkt die nachhaltige und naturverträgliche Nutzung der Lahnauen. BUND Kreis Marburg >>
Verwandte Artikel
Ortsverbandssitzung am 21. September
Der grüne Ortsverband in Lahntal lädt diesen Donnerstag am 21. September um 19:00 Uhr zu einer Versammlung in das Dorfcafé von Krafts Hof ein. Es sollen neue Vorsitzende des Ortsverbandes…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Deutscher Strom ist sauber und billig
Nach einem kriegsbedingten Anstieg der Energiepreise sinken sie für Strom und Erdgas wieder. Vor allem aber ist entgegen der aktuellen Diskussion und der Befürchtungen nach dem Atomausstieg die Versorgung mit…
Weiterlesen »
Wasserkonzept für Lahntal
Aufgrund der Klimaveränderung hat das Land Hessen die Kommunen aufgefordert, deren Auswirkun-gen auf die Wasserversorung auf Grundlage einer umfassenden Bestandsaufnahme zu untersuchen. Da unsere Versorgung innerhalb des Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke…
Weiterlesen »