Die Regionalversammlung Mittelhessen hat am 18. Dezember 2012 in Marburg im Kreishaus des Landkreises Marburg-Biedenkopf die Anhörung und Offenlegung des Entwurfs des Teilregionalplans Energie Mittelhessen einschließlich des Umweltberichts beschlossen. Der formale Beginn der Offenlegung beginnt am 21. Januar und dauert bis zum 20. März 2013 statt. Interessierte können die Unterlagen bereits jetzt im Energieportal Mittelhessen einsehen.
Offenlegung des Teilregionalplan Energie Mittelhessen beschlossen
Das Interkommunale Windkraftgebiet „Wollenberg“ ist im Entwurf ausgewiesen. Die Planungen hierfür werden noch bis zu einem weiteren Beschluss der Gemeindevertretung bis Ende 2013 andauern.
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »