Pressemitteilung von Bündnis‘90/Die Grünen Marburg-Biedenkopf
Marburg, den 9.9.2013
Wir gratulieren Kirsten Fründt und Marian Zachow zum Erreichen der Direktwahl.
Wir sind wie Karsten McGovern enttäuscht über den Wahlausgang, denn wir hatten uns Chancen ausgerechnet, den ersten GRÜNEN-Landrat in Deutschland zu stellen.
Auch wenn Karsten die Stichwahl nicht erreicht hat, bleibt festzustellen, dass er im Landkreis und in der Stadt Marburg ein außergewöhnlich gutes Ergebnis erzielt hat. Dies verdankt er auch den vielen Mitgliedern der GRÜNEN und seinen Unterstützern, die in einem engagierten Wahlkampf für ihn geworben haben.
Karsten McGovern hat eines der besten Direktwahlergebnisse erreicht, die je ein GRÜNER in den vergangenen 30 Jahren im Landkreis erzielt hat. Darauf bauen wir für den 22.09 auf.
Das sich über 20% der Wählerinnen und Wähler im Landkreis und 25% in der Stadt Marburg für Karsten McGovern entschieden haben, ist eine Anerkennung seiner 12jährigen Arbeit für den Landkreis, für Chancengerechtigkeit und eine erfolgreiche Energiewende.
Wir werden gemeinsam mit Karsten unsere erfolgreiche Arbeit für den Landkreis Marburg-Biedenkopf fortsetzen.
In 2 Wochen wird die Stichwahl darüber entscheiden, wer Landrätin oder Landrat wird. Die GRÜNEN sind sich sicher, dass unsere Wählerinnen und Wählern klug genug sind, selbst zu entscheiden, welcher der beiden Kandidaten am besten für den Spitzenjob im Landkreis geeignet ist. Wir werden jetzt mit aller Kraft für den rot-grünen Wechsel im Land Hessen und im Bund kämpfen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias Knoche
Sprecher des Kreisvorstandes
BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN
Verwandte Artikel
Ortsverbandssitzung am 21. September
Der grüne Ortsverband in Lahntal lädt diesen Donnerstag am 21. September um 19:00 Uhr zu einer Versammlung in das Dorfcafé von Krafts Hof ein. Es sollen neue Vorsitzende des Ortsverbandes…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Deutscher Strom ist sauber und billig
Nach einem kriegsbedingten Anstieg der Energiepreise sinken sie für Strom und Erdgas wieder. Vor allem aber ist entgegen der aktuellen Diskussion und der Befürchtungen nach dem Atomausstieg die Versorgung mit…
Weiterlesen »
Wasserkonzept für Lahntal
Aufgrund der Klimaveränderung hat das Land Hessen die Kommunen aufgefordert, deren Auswirkun-gen auf die Wasserversorung auf Grundlage einer umfassenden Bestandsaufnahme zu untersuchen. Da unsere Versorgung innerhalb des Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke…
Weiterlesen »