Seit ein paar Wochen formieren sich die Gegner des interkommunalen „Windparks Wollenberg“ und informieren in Lahntal und Wetter über die Gründe Ihrer Ablehnung. Obwohl es schon seit Mitte 2011 konkrete Überlegungen zu Windkraftanlagen an verschiedenen Standorten in und um den Wollenberg gibt, sich seitdem vor allem externe Investoren um Standorte bemüht haben und es in den gut zwei Jahren mehr als ein halbes Dutzend Informationsveranstaltungen der Kommunen angeboten wurden, behaupten diese von den Kommunen nicht richtig informiert zu werden. Dabei werden auch einige merkwürdig anmutende Argumente ins Spiel gebracht.
Die wichtigsten Grundinformationen zu dem „Windpark Wollenberg“ finden sich u.a. auf der Klimaschutzportal des Nordkreises »www.klimax-nordkreis.de. Zudem hat der Klimaschutzmanager des Nordkreises und Energieexperte Michael Meinel in seinem privaten Energieblog, bestmöglich jeden Aspekt, jede Frage zu diesem Thema aufgriffen und alle Fakten überprüfbar dargelegt und will dies mit jeder noch aufkommenden tun. Unter “Windpark Wollenberg” finden Sie alle wesentlichen Grundinformationen zu diesem interkommunalen Energieprojekt, sowie eine FAQ-Windkraft-Seite an, auf der alle Fragen zur Windkraft und dem Planungsrecht an sich, zu den energiepolitischen Zielen insbesondere in Hessen und zum interkommunalen “Windpark Wollenberg” beantwortet werden.
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »