Der Gemeindevorstand der Gemeinde teilt in seiner Beantwortung einer großen Anfrage der Grünen mit, dass derzeit von Gemeinde Lahntal in Kooperation mit dem Landkreis keine energetische Sanierung der Mehrzweckhallen geplant ist. Der Landkreis nutzt die Hallen für den Schulsport und die Gemeinde einen Teil als Bürgerhaus.
Für die Mehrzweckhalle in Goßfelden war vor einiger Zeit eine Studie für Gesamtkonzept erstellt worden, dass sich auf absehbare Zeit nicht rechnet. In Sterzhausen wird für den Bürgerhausteil ein Konzept im Rahmen der Dorferneuerung erstellt. Ob das Geld für eine umfassende Sanierung reicht sieht der Gemeindevorstand skeptisch. Für die energetische Sanierung der Beleuchtung liegt ein Förderbescheid für beide Häuser vor. Diese soll aber, wie beschlossen wurde, nur umgesetzt werden, wenn sich der Landkreis daran beteiligt.
Die in den letzten Jahren von der Gemeindevertretung mit großer Mehrheit beschlossenen energie- und klimapolitischen Ziele rücken derzeit bei allen konkreten Maßnahmen weiter in die Ferne. Da Land, Landkreis und Landesrechnungshof die Kommunen bei der Umsetzung von energetischen Sanierungen und Gebäudeenergiemanagement zunehmend stärker in die Pflicht nehmen, wird es interessant sein, wie die Nichtumsetzung von solchen Beschlüssen gewertet wird.
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »