Der Gemeindevorstand der Gemeinde teilt in seiner Beantwortung einer großen Anfrage der Grünen mit, dass derzeit von Gemeinde Lahntal in Kooperation mit dem Landkreis keine energetische Sanierung der Mehrzweckhallen geplant ist. Der Landkreis nutzt die Hallen für den Schulsport und die Gemeinde einen Teil als Bürgerhaus.
Für die Mehrzweckhalle in Goßfelden war vor einiger Zeit eine Studie für Gesamtkonzept erstellt worden, dass sich auf absehbare Zeit nicht rechnet. In Sterzhausen wird für den Bürgerhausteil ein Konzept im Rahmen der Dorferneuerung erstellt. Ob das Geld für eine umfassende Sanierung reicht sieht der Gemeindevorstand skeptisch. Für die energetische Sanierung der Beleuchtung liegt ein Förderbescheid für beide Häuser vor. Diese soll aber, wie beschlossen wurde, nur umgesetzt werden, wenn sich der Landkreis daran beteiligt.
Die in den letzten Jahren von der Gemeindevertretung mit großer Mehrheit beschlossenen energie- und klimapolitischen Ziele rücken derzeit bei allen konkreten Maßnahmen weiter in die Ferne. Da Land, Landkreis und Landesrechnungshof die Kommunen bei der Umsetzung von energetischen Sanierungen und Gebäudeenergiemanagement zunehmend stärker in die Pflicht nehmen, wird es interessant sein, wie die Nichtumsetzung von solchen Beschlüssen gewertet wird.
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »