Während Regierungspräsident Witteck mit einer neue Karte zum aktuellen Planungsstand am 17. Oktober 2014 nach seiner Aussage einen Meilenstein für die Windenergiekonzeption in Mittelhessen dem Ausschuss für Energie, Umwelt, Ländlicher Raum und Infrastruktur vorlegte, während im Ostkreis recht geräuscharm Windkraftprojekte starten oder fertiggestellt werden, teilen die Bürgermeister von Lahntal und Wetter mit, dass sie vorläufig die kommunalen Windparkpläne auf dem Wollenberg beenden.
Nach der Karte des RPs sieht es für den Wollenberg unverändert so aus, dass wenn die sich aufgrund einer vertiefenden Untersuchung zur Mopsfledermaus ergebenden Maßnahmen planerisch festgelegt werden, um eine Gefährdung zu minimieren, eine Genehmigung der Windkraftanlagen möglich ist. Der hessische naturschutzrechtlichen Leitfaden von 2012 und die Konkretisierung für die Mopsfledermaus von 2014 fordern einen Schutz durch spezifische Maßnahmen, wie Abschaltzeiten.
Weitere Informationen und die vollständige Pressemitteilung des RPs und etwa eine Woche nach der PM eine Verlinkung zu der Karte finden Sie »hier.
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »