Während Regierungspräsident Witteck mit einer neue Karte zum aktuellen Planungsstand am 17. Oktober 2014 nach seiner Aussage einen Meilenstein für die Windenergiekonzeption in Mittelhessen dem Ausschuss für Energie, Umwelt, Ländlicher Raum und Infrastruktur vorlegte, während im Ostkreis recht geräuscharm Windkraftprojekte starten oder fertiggestellt werden, teilen die Bürgermeister von Lahntal und Wetter mit, dass sie vorläufig die kommunalen Windparkpläne auf dem Wollenberg beenden.
Nach der Karte des RPs sieht es für den Wollenberg unverändert so aus, dass wenn die sich aufgrund einer vertiefenden Untersuchung zur Mopsfledermaus ergebenden Maßnahmen planerisch festgelegt werden, um eine Gefährdung zu minimieren, eine Genehmigung der Windkraftanlagen möglich ist. Der hessische naturschutzrechtlichen Leitfaden von 2012 und die Konkretisierung für die Mopsfledermaus von 2014 fordern einen Schutz durch spezifische Maßnahmen, wie Abschaltzeiten.
Weitere Informationen und die vollständige Pressemitteilung des RPs und etwa eine Woche nach der PM eine Verlinkung zu der Karte finden Sie »hier.
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »