Der OP-Redakteur Michael Agricola hat recht, dass zumindest nun die Lahntaler wissen, warum die neue B252 ausgerechnet im mittleren Bauabschnitt begonnen wurde. Doch ob der Ausweichverkehr über Goßfelden und über die K84 nach Sterzhausen nun unerheblich oder doch erheblich ist, darüber lässt sich trefflich weiter streiten. Hier finden Sie seinen OP-Artikel unter dem Titel Goßfeldener fürchten Ausweichverkehr.
B2525 neu soll 2022 fertig sein
Doch angesichts der nun seit 4 Jahrzehnten andauernden Planung des als Ortsumgehung von Münchhausen bis Cölbe vorgesehenen Straßenneubaus sind viele Bürger skeptisch als Ihnen dies bei einer Versammlung in der Lahnfelshalle am Dienstaganbend, dem 10. März vorgestellt wurde. Zudem hadern so einige immer noch hinsichtlich der von Ihnen abgelehnten Trassenführung. weiterhin befürchten viele, dass diese mehr Verkehr und dies über einen längeren Zewitraum auf sie zukommt. Hier finden Sie die an diesem Abend gezeigte Präsentation auf der Webseite von Lahntal.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »