Vor wenigen Wochen konnten die GRÜNEN Lahntal 30 Jahre Parlamentsarbeit in der Lahntaler Gemeindevertretung feiern. Die Jubiläumsfeier bei Klaviermusik und mit einem Rückblick auf die oft turbulenten Anfangszeiten fand dort statt, wo alles begonnen hatte: in Scheel’s Gasthaus in Goßfelden. Dort hatte die Familie Metz ohne Vorurteile die damals oft noch als „Kommunisten“ verschrieenen Grünen willkommen geheißen.
Damit die Arbeit weitergehen kann, wurden am vergangenen Freitag für die Kommunalwahl im März Kandidatenlisten sowohl für die Gemeindevertretung als auch für die Ortsbeiräte in Sterzhausen, Goßfelden, Sarnau und Caldern aufgestellt. Besonders erfreut wurden die jungen Kandidaten begrüßt (die jüngste ist 21 Jahre alt), die sicher stellen sollen, dass grüne Politik in Lahntal auch gewährleistet ist, wenn die Politiker der frühen Jahre ausscheiden.
Vor der Listenabstimmung gab Claus Opper einen kurzen Überblick über bisherige und neue Ziele grüner Lokalpolitik. Neben der Versorgung der Gemeinde mit erneuerbarer Energie wird unter Anderem die Verkehrssituation (besonders die Auswirkungen der B 252 neu) einen Schwerpunkt bilden, aber auch die Jugendarbeit muss im Lichte der Integration jugendlicher Flüchtlinge eine neue Bewertung erfahren.
Im gegenwärtigen Parlament sind die GRÜNEN mit fünf Gemeindevertretern aktiv. Diese Stärke wird natürlich auch für die kommenden Jahre angestrebt. Auf den Plätzen 1-5 der Kandidatenliste für die Gemeindevertretung stehen Barbara Seitz, Dr. Claus Opper, Hildegard Munz, Michael Meinel und Özlem Koc; es folgen Merlin Demele, Ines Weiershausen, Dr. Stefan Weiershausen, Stephanie Geißler, Dr. Lars Hildebrandt, Tibor Jasper und Wilhelm Göbel.
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »