In der gestrigen Sitzung der Gemeindevertretung am 25.4.2018 wurde auf Initiative der Grünen einstimmig ein zukunftsweisendes Format zur Weiterentwicklung der Gemeinde Lahntal mit dem Zusatz beschlossen, dass diese Zukunftskoferenzen öffentlich mit Bürgerbeteiligung tagen.
Beschluss:
Die Gemeinde Lahntal startet eine „Zukunftskonferenz Lahntal“, die die Zukunftsausrichtigung der Gemeinde konstruktiv begleiten soll. Unter anderem sollen Konzepte für den Bereich Bauen, Verkehr und Energie erarbeitet und dahingehend, bestehende oder entstehende Infrastrukturmaßnahmen, begleitet werden.
Darunter versteht sich in einem ersten Schritt eine Entwicklung einer Vision der Gemeinde. In weiteren Schritten sollten konkrete Maßnahmen eingeleitet werden. Konkreter: „Es soll ein Austausch bezüglich der Zukunftsthemen (z.B. Mobilität, Digitalisierung, Klimaneutralität, Weiterentwicklung der Gemeinde und viele andere) angestoßen werden.“
An dieser Konferenz sollen alle Mandatsträger der Gemeinde die Möglichkeit der Beteiligung erhalten. Einzelthemen werden dann an Arbeitsgruppen weiter verteilt, die Ergebnisse in den festzulegenden Gemeindegremien diskutiert. Weiterhin sollen zu bestimmten Themen auch externe Experten und Fachpersonal der Gemeindeverwaltung zu Rate gezogen werden. Der Gemeindevorstand wird beauftragt, einen Starttermin und die inhaltliche Vorbereitung hierfür zu organisieren.
Begründung:
Die Gemeinde Lahntal hat sich in den vergangen Legislaturperioden erfreulich entwickelt. Die ausgewiesenen Neubaugebiete und Gewerbegebiet der Gemeinde haben einen sehr großen Zuspruch erhalten. Dies erforderte weitere Investitionen in die Infrastruktur. Weiteres externes Wachstum ist aufgrund natürlicher Gegebenheit nur schwer realisierbar.
Die Zukunftskonferenz soll Handlungsfelder identifizieren und die Gemeinde auf die
weitreichende Herausforderungen der Zukunft vorbereiten. In diesem Zusammenhang sollen sich die Mandatsträger mit der Gestaltung der Zukunft der Gemeinde konstruktiv auseinandersetzen.
Zukünftig wird es nicht mehr ausreichend, lediglich auf diese Situationen zu reagieren.
Zukünftige Entwicklung müssen antizipiert werden, dies benötigt einen permanenten Prozess des Gedankenaustausches und der Kommunikation.
Mit dieser Konferenz soll die Gemeinde, unter breiter Beteiligung der Mandatsträger, in diesen Modus der Gestaltung gelangen, um bereits frühzeitig zu Ideen und Projekten zu kommen, die eine nachhaltige, zukunftsorientierte Gestaltung der Gemeinde Lahntal möglich machen.
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »