Wie Bürgermeister Apell bei der Gemeindevertretersitzung am 14. Juni 2018 mitteilt, hat die Gemeinde Lahntal mithilfe des Bauhofes schon mit der Ausweisung von Blühpflanzenflächen begonnen. Der Prüfauftrag, den die Gemeindevertretung aufgrund eines Antrages der GRÜNEN beschlossen hatte, war noch nicht mit Haushaltsmitteln versehen. Aber im Rahmen noch verfügbarer Haushaltsmittel hat der Gemeindevorstand dennoch den Zweckverband kommunaler Bauhof beauftragt, die Fläche am Otto-Ubbelohde-Weg in Goßfelden bereits in diesem Jahr testweise umzugestalten. Diese Fläche wurde auch mit ausdauernden Blühpflanzen eingesät. Dies Aussaat mehrjähriger Pflanzen ist durchaus angebracht, um den Aufwand für Einsaat und Pflege zu begrenzen.
Weiterhin waren im Rahmen der 1.200-Jahrfeier von Caldern in diesem Ortsteiol schon Flächen angelegt., Für weitere sollen Haushaltsmitteln in 2019 eingestellt werden.
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »