In der Kreistagssitzung am 22. Juni wurde erneut eine Senkung der Kreisumalge abgelehnt. Obwohl der Landkreis Marburg-Biedenkopf bei der Haushaltsaufstellung alle nötigen Verpflichtungen aus der Hessenkasse ohne die inzwischen eingetretene positive Entwicklung der Finanzen geplant hat, gab es bei SPD und CDU keine Bereitschaft wenigstens einen Teil hiervon wieder an die Kommunen zurückzugeben. Die absoluten Zahlungen der Kommunen an den Kreis steigen in diesem Jahr weiter an. Allein die Mehreinnahmen aus der Kreisumlage übersteigen die beantragte Entlastung um das Doppelte. Aber für die GroKo hat der Kreis weiter Vorrang vor den Kommunen. Solidarisch Chancen und Risiken zu teilen, kommt für sie nicht in Frage. Mehr lesen von unserem Kreistagsmitglied MIchael Meinel ».
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »