Landauf, landab wird in den Medien die Frage gestellt, woher die hohen Umfragewerte der GRÜNEN und der Wahlerfolg in Bayern kommen. Die Befragung der Wähler für ihr Wahlverhalten war dabei eindeutig: Die GRÜNEN wurden wegen der Sachthemen gewäöhlt und weil sie nicht populistisch agieren. Die Übereinstimmung der grünen Positionen zu den Fragen, die die Menschen bewegen ist am höchsten, während die anderen Parteien zu einem großen Teil gewählt wurden, obwohl die Wähler mit ihnen unzufrieden sind.
Der grüne Bundesvorsitzende Robert Habeck dazu in der WELT „Die Umfragen sind eine Motivation, dass es auch in Hessen gelingen kann, mit einem dezidiert europäischen, ökologischen und unpopulistischen Wahlkampf große Zustimmung zu gewinnen.“
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »