Landauf, landab wird in den Medien die Frage gestellt, woher die hohen Umfragewerte der GRÜNEN und der Wahlerfolg in Bayern kommen. Die Befragung der Wähler für ihr Wahlverhalten war dabei eindeutig: Die GRÜNEN wurden wegen der Sachthemen gewäöhlt und weil sie nicht populistisch agieren. Die Übereinstimmung der grünen Positionen zu den Fragen, die die Menschen bewegen ist am höchsten, während die anderen Parteien zu einem großen Teil gewählt wurden, obwohl die Wähler mit ihnen unzufrieden sind.
Der grüne Bundesvorsitzende Robert Habeck dazu in der WELT „Die Umfragen sind eine Motivation, dass es auch in Hessen gelingen kann, mit einem dezidiert europäischen, ökologischen und unpopulistischen Wahlkampf große Zustimmung zu gewinnen.“
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »