Am 16. Januar findet ab 19:00 Uhr das nächste Treffen der Zukunftskonferenz Lahntal im kleinen Saal der Lahnfelshalle in Goßfelden statt. In der Auftaktveranstaltung imNovember 2018 im DGH Caldern wurde beschlossen in dieser Sitzung die vorgeschlagenen Themen zu Handlungsfeldern zusammenzuführen, um sie dann in entsprechenden
Arbeitsgruppen zu behandeln.
Die Gemeindevertretung hatte mit Beschluss vom 25.04.2018 die Einberufung einer Zukunftskonferenz Lahntal beschlossen, die zukunftsorientierte Projekte in den Bereichen Bauen, Verkehr und Energie erarbeiten und dahingehende, bestehende oder entstehende
Infrastrukturmaßnahmen begleiten soll.
Den folgenden Themen will sich die Zukunftskonferez widmen
- Planung, Gestaltung und Ausweitung von Bau- und Gewerbegebieten
- Straßen und Wegeplanung sowie verkehrsberuhigende Maßnahmen
Nachhaltige Energieversorgung Mobilität - Digitalisierung
- Biodiversität
- Nachhaltiges Leben in Lahntal
- Klimaschutzziele
- Kultur
- Ernährung / Einkaufsmöglichkeiten
- Leitbildentwicklung
- Kinder, Jugend und Senioren
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch, Carsten Laukel
zur Wahl zum neuen Bürgermeister von Lahntal! Dein engagierter Wahlkampf wurde mit einem klaren Wahlergebnis belohnt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft der Gemeinde!
Weiterlesen »