Am 16. Januar findet ab 19:00 Uhr das nächste Treffen der Zukunftskonferenz Lahntal im kleinen Saal der Lahnfelshalle in Goßfelden statt. In der Auftaktveranstaltung imNovember 2018 im DGH Caldern wurde beschlossen in dieser Sitzung die vorgeschlagenen Themen zu Handlungsfeldern zusammenzuführen, um sie dann in entsprechenden
Arbeitsgruppen zu behandeln.
Die Gemeindevertretung hatte mit Beschluss vom 25.04.2018 die Einberufung einer Zukunftskonferenz Lahntal beschlossen, die zukunftsorientierte Projekte in den Bereichen Bauen, Verkehr und Energie erarbeiten und dahingehende, bestehende oder entstehende
Infrastrukturmaßnahmen begleiten soll.
Den folgenden Themen will sich die Zukunftskonferez widmen
- Planung, Gestaltung und Ausweitung von Bau- und Gewerbegebieten
- Straßen und Wegeplanung sowie verkehrsberuhigende Maßnahmen
Nachhaltige Energieversorgung Mobilität - Digitalisierung
- Biodiversität
- Nachhaltiges Leben in Lahntal
- Klimaschutzziele
- Kultur
- Ernährung / Einkaufsmöglichkeiten
- Leitbildentwicklung
- Kinder, Jugend und Senioren
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »