Im zweiten Teil ihrer Fahradtour besuchten die Lahntaler Grüne am gestrigen Freitagnachmittag die geplanten und in Umsetzung befindlichen Baugebiete im oberen Lahntal.
Der Start lag bei Isenbergsbrücke. Zuerst wurden das Baugebiet Im Boden in Sterzhausen angesteuert. Hier sollen auch Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Grüne und Freie Wähler möchten vor dem Beschluss des Bebauungsplans in einer Fachklausur die sozialen und ökologischen Kriterien erarbeiten, unter denen künftig Baugebiete in Lahntal beschlossen werden sollen.
Ein weiteres Baugebiete könnte in östlicher Fortsetzung an das Gebiet „Auf dem Willem“ anschließen. In Umsetzung befindet sich im Westen vor den Rödern I und II. Schließlich ist dann in Caldern das Baugebiet Sprinkelswiesen und das Feuerwehrgerätehaus in Bau. Ein Aufstellungsbeschluss gibt es zudem für das Baugebiet Küsterhaus gegenüber Kirche und Klosterhof.
Der Flächenverbrauch in Lahntal ist in den letzten zwei Jahrzehnten erheblich angewachsen. Dazu tragen auch die Gewerbegebiete und die B252 neu bei. Hingegen stehen die ausgekiesten Fächen nach Verfüllung und Renaturierung wieder fü Landwirtschaft und den Naturraum zur Verfügung. Auch die geplanten Photovoltaikflächen unterliegen einer zeitlich befristeten Zusatznutzung. Während der Solarnutzung können sie unter den Modulen beweidet werden, nach dieser können sie weider vollständig landwirtschaftlich genutzt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »