Die Grünen wollen in Lahntal neue Wege bei der Aufstellung für Bebauungspläne gehen. Gemeinsam mit der Bürgerliste haben sie einen Antrag für eine Klausur zu Ausgestaltung der Bebauungspläne „Im Boden I und II“ zur nächsten Gemeindevertretersitzung eingereicht. Am Beispiel dieses Bebaungsplans soll ermittelt werden, welche Aspekte uns in Lahntal wichtig sind.
Hier die Beschlussvorlage im Wortlaut:
Hiermit wird der Gemeindevorstand beauftragt eine Klausurtagung der Gemeindegremien und der interessierten Öffentlichkeit für die Ausgestaltung der Bebauungspläne „Im Boden I und II“ zu organisieren. Ein entsprechendes Gesamtkonzept für die Gebiete ist als Diskussionsgrundlage vorzubereiten.
Sachverhalt und Erläuterung:
Im Rahmen der Gemeindevertretersitzung vom 19.05.2020 wurde beschlossen einen Bebauungsplan für die Plangebiete in Sterzhausen: „Im Boden 1 + 2“ aufzustellen. Um das Planungsgebiet in der Ausgestaltung zu konkretisieren und zukunftsfähig zu gestalten soll ein Gesamtkonzept erarbeitet vorgelegt werden.
Insbesondere Punkte wie
- Einbindung von Nahwärme
- Mieterstrom
- Mobilität (Car-Sharing, E-Ladeinfrastruktur)
- Grünflächengestaltung im Sinne der Biodiversität
- Mehrwert für die Bevölkerung (Paketabholstelle…)
- Abwassersituation
- Fördermittel
sollen behandelt, erarbeitet und priorisiert werden.
Entsprechende Ergebnisse sollen in die Gestaltung des Bebauungsplanes aufgenommen und festgehalten werden.
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »