Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal
Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr am 14. März an.
Die erfolgreiche Arbeit über die letzten Jahrzehnte wird fortgesetzt. Hierbei setzen die Grünen insbesondere auf die Themen Nachhaltigkeit und ökologisches Wirtschaften.
Schwerpunkte in der kommenden Wahlperiode werden sein:
- die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz auf kommunaler Ebene,
- die Entwicklung eines Verkehrskonzeptes, das die Fortbewegung mit dem Rad und dem ÖPNV Vorzug vor dem individuellen Automobilverkehr geben und auch der Verkehrsberuhigung dienen soll,
- ein bewussterer Umgang mit unseren Bodenressourcen,
- weitere Maßnahmen zur Stärkung der Gemeinde als Biodiversitätsgemeinde.
Hierfür stehen die Kandidat*innen für die Gemeindevertretung:
Dr. Claus Opper (Goßfelden), Stephanie Geißler, Guido Reichert, Özlem Koç-Yilmaz (Sterzhausen), Dr. Lars Hildebrandt (Kernbach), Merlin Demele (Sterzhausen), Beatrix Wolk (Caldern), Michael Meinel, Janien Reichert (Sterzhausen), Dr. Sven Hoffmann (Caldern), Sigrid Völk (Goßfelden), Wilhelm Göbel (Sarnau), Ines Weiershausen (Caldern)
für den Ortsbeirat Caldern:
Dr. Stefan Weiershausen, Beatrix Wolk, Dr. Sven Hoffmann, Ines Weiershausen
für den Ortsbeirat Sterzhausen:
Heike Vetter, Merlin Demele, Özlem Koç-Yilmaz, Michael Meinel
für den Ortsbeirat Goßfelden:
Sigrid Völk, Uwe Geulen
für den Ortsbeirat Sarnau:
Wilhelm Göbel, Dr. Wolfgang Henke
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »