Lahntaler Grüne gehen mit 6 Sitzen in die Gemeindevertretung
Die Lahntaler Grünen haben im März mit 18,2% ihr bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl erreicht. Zum dritten Mal in Folge ist dies nach den guten Ergebnissen bei der Landtagswahl 2018 (14%) und der Europawahl (23%) eine erfreuliche Bestätigung für grüne Politik, wie sie sich bei der Kommunalwahl auch im ganzen Landkreis Marburg-Biedenkopf zeigte.
Der Lahntaler Michael Meinel war im Kreis Spitzenkandidat und will nun mit diesem Rückenwind und den gestärkten Fraktionen für die Bürger*innen im Landkreis und in Lahntal noch stärker für Klimaschutz und Nachhaltigkeit gestaltend wirken. Für eine Energie-, Agrar- und Verkehrswende, für Klimaschutz und Artenvielfalt suchen die Grünen in Lahntal die konstruktive Zusammenarbeit mit allen anderen Fraktionen in der Gemeindevertretung. Für diese Zusammenarbeit haben die Grünen bereits allen Fraktionen ihre kommmunalen Ziele für die Wahlperiode 2021 bis 2026 vorgestellt.
Zum Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Claus Opper und Guido Reichert als Stellvertreter gewählt. In dieser Woche konstituiert sich am Mittwoch die Gemeindevertretung.
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »