Die Gärtnerei Rübchen in Caldern hat sich einer möglichsten schonenden Bodenbearbeitung verschrieben. Auf 1000 Quadratmetern wird Gemüse ohne Chemie und auf nachhaltige Weise angebaut.
Mitte August bestand Gelegenheit sich einen Eindruck von ihrer Wirtschaftsweise zu verschaffen. 25 Lahntaler kamen zu einem geführten Ackerrundgang zusammen. Auf der doch begrenzten Fläche gab es doch recht viele Pflanzen in kräftigem Wuchs.
Erläuterungen zur Wirtschaftsweise und die Möglichkeit die Gartenprodukte frich zu erwerben rundeten den Eindruck ab. Jeden Samstagvormittag findet ein Verkauf auf dem Hof in der Mühlenstraße 1 statt,
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »