Die Gärtnerei Rübchen in Caldern hat sich einer möglichsten schonenden Bodenbearbeitung verschrieben. Auf 1000 Quadratmetern wird Gemüse ohne Chemie und auf nachhaltige Weise angebaut.
Mitte August bestand Gelegenheit sich einen Eindruck von ihrer Wirtschaftsweise zu verschaffen. 25 Lahntaler kamen zu einem geführten Ackerrundgang zusammen. Auf der doch begrenzten Fläche gab es doch recht viele Pflanzen in kräftigem Wuchs.
Erläuterungen zur Wirtschaftsweise und die Möglichkeit die Gartenprodukte frich zu erwerben rundeten den Eindruck ab. Jeden Samstagvormittag findet ein Verkauf auf dem Hof in der Mühlenstraße 1 statt,
Verwandte Artikel
Neue Covorsitzende gewählt
Der grüne Lahntaler Ortsverband wird künftig von Beatrix Wolk aus Caldern und Guido Reichert aus Sterzhausen geführt. Michael Meinel hatte nach 22 Jahren den Vorsitz abgegeben. Die neuen Covorsitzenden wurden…
Weiterlesen »
Ortsverbandssitzung am 21. September
Der grüne Ortsverband in Lahntal lädt diesen Donnerstag am 21. September um 19:00 Uhr zu einer Versammlung in das Dorfcafé von Krafts Hof ein. Es sollen neue Vorsitzende des Ortsverbandes…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Deutscher Strom ist sauber und billig
Nach einem kriegsbedingten Anstieg der Energiepreise sinken sie für Strom und Erdgas wieder. Vor allem aber ist entgegen der aktuellen Diskussion und der Befürchtungen nach dem Atomausstieg die Versorgung mit…
Weiterlesen »