Die Gemeinde möchte Gespräche mit allen Beteiligten führen, wie das „Haus am Wollenberg“ baldmöglichst wieder zumindest teilweise genutzt werden kann. Seit über zwei Jahren steht der Umbau still und es soll nun zu einem großen Teil angerissen werden. Doch erst wenn der Neubau in Goßfelden steht. Und bisher fehlt hierzu noch die Förderzusage um den Neubau beginnen zu können.
Der Stillstand könnte also noch einige Jahre andauern. Bürgermeister Apell berichtete auf eine Anfrage in der Gemeindevertretung, dass es 10 Tage zuvor ein zum Teil kontroverses Gespräch mit Vereinen, Elternbeirat und Ortsbeirat gab. In vier Wochen soll es nun ein weiteres moderiertes Gespräch geben. Es sei Ziel, Einvernehmen mit allen Beteiligten herzustellen.
Verwandte Artikel
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch, Carsten Laukel
zur Wahl zum neuen Bürgermeister von Lahntal! Dein engagierter Wahlkampf wurde mit einem klaren Wahlergebnis belohnt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft der Gemeinde!
Weiterlesen »