Die Gemeinde möchte Gespräche mit allen Beteiligten führen, wie das „Haus am Wollenberg“ baldmöglichst wieder zumindest teilweise genutzt werden kann. Seit über zwei Jahren steht der Umbau still und es soll nun zu einem großen Teil angerissen werden. Doch erst wenn der Neubau in Goßfelden steht. Und bisher fehlt hierzu noch die Förderzusage um den Neubau beginnen zu können.
Der Stillstand könnte also noch einige Jahre andauern. Bürgermeister Apell berichtete auf eine Anfrage in der Gemeindevertretung, dass es 10 Tage zuvor ein zum Teil kontroverses Gespräch mit Vereinen, Elternbeirat und Ortsbeirat gab. In vier Wochen soll es nun ein weiteres moderiertes Gespräch geben. Es sei Ziel, Einvernehmen mit allen Beteiligten herzustellen.
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »