Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen Bürgermeisters Carsten Laukel eingebracht und weist ein Defizit von € 322.400 auf. Daher hatten sich die Gemeindevertreter nach einem Haushaltsworkshop zu Anhebung der Grundsteuer B entschlossen. Der Hebesatz steigt um 100 Prozentpunkte von 420 auf 520.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Claus Opper blickte in seiner Rede zurück auf wiederkehrende Fehlbeträge in den Lahntaler Haushalten. Die durch den Workshop angestoßene zurHaushaltskonsolidierung betrachtet er als „einen sehr positiven Effekt“. Auch wenn die Steuererhöhung als einziger Punkt in Sachen Einsparung übrig geblieben war, sei diese maßgeblich „um handlungsfähig bleiben zu können“.
Verwandte Artikel
Ortsverbandssitzung am 21. September
Der grüne Ortsverband in Lahntal lädt diesen Donnerstag am 21. September um 19:00 Uhr zu einer Versammlung in das Dorfcafé von Krafts Hof ein. Es sollen neue Vorsitzende des Ortsverbandes…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Deutscher Strom ist sauber und billig
Nach einem kriegsbedingten Anstieg der Energiepreise sinken sie für Strom und Erdgas wieder. Vor allem aber ist entgegen der aktuellen Diskussion und der Befürchtungen nach dem Atomausstieg die Versorgung mit…
Weiterlesen »
Wasserkonzept für Lahntal
Aufgrund der Klimaveränderung hat das Land Hessen die Kommunen aufgefordert, deren Auswirkun-gen auf die Wasserversorung auf Grundlage einer umfassenden Bestandsaufnahme zu untersuchen. Da unsere Versorgung innerhalb des Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke…
Weiterlesen »