Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen Bürgermeisters Carsten Laukel eingebracht und weist ein Defizit von € 322.400 auf. Daher hatten sich die Gemeindevertreter nach einem Haushaltsworkshop zu Anhebung der Grundsteuer B entschlossen. Der Hebesatz steigt um 100 Prozentpunkte von 420 auf 520.
Der Fraktionsvorsitzende der Grünen Claus Opper blickte in seiner Rede zurück auf wiederkehrende Fehlbeträge in den Lahntaler Haushalten. Die durch den Workshop angestoßene zurHaushaltskonsolidierung betrachtet er als „einen sehr positiven Effekt“. Auch wenn die Steuererhöhung als einziger Punkt in Sachen Einsparung übrig geblieben war, sei diese maßgeblich „um handlungsfähig bleiben zu können“.
Verwandte Artikel
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch, Carsten Laukel
zur Wahl zum neuen Bürgermeister von Lahntal! Dein engagierter Wahlkampf wurde mit einem klaren Wahlergebnis belohnt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft der Gemeinde!
Weiterlesen »