
Dieses Modellprojekt soll als Beitrag in die Arbeitsgruppen „Junge Alte“ und „Umbau“ im Demografieprojekt der Nordkreiskommunen eingebracht werden und wird auch auf der Messe „Wohnen im Alter“ der vier Kommunen Cölbe, Lahntal, Münchhausen und Wetter vorgestellt, die am 26.10. in der Wollenberghalle in Sterzhausen (10-17 Uhr) stattfindet. Die Konzeptentwicklung schreitet voran. Die bisherige Vorstellungen enthalten viele Elemente eines Mehrgenerationenhauses, setzen aber deutlich andere Schwerpunkte. Dies ist sicher in den schon bestehenden vielfältigen Aktivitäten begründet.
Weiterhin ist die Kooperation aus Gemeinde, Elisabethverein, Kirchengemeinde und Wohnstatt, die die Investitionen für Umbau und Ausstatung tragen, mit dem Projekt in der Endausscheidung eines Landeswettbewerbs zu kooperativen Bauprojekten, der auch speziell die soziale Nutzung und das städtebauliche Erscheinungsbild bewertet. Hierfür bemüht sie sich nun bis zum 12.11. eine gute Präsention des Projektes vorzubereiten. Für diese wurde und das obige Logo mit dem vorläufigem Namen entwickelt.
Weiterhin ist die Kooperation aus Gemeinde, Elisabethverein, Kirchengemeinde und Wohnstatt, die die Investitionen für Umbau und Ausstatung tragen, mit dem Projekt in der Endausscheidung eines Landeswettbewerbs zu kooperativen Bauprojekten, der auch speziell die soziale Nutzung und das städtebauliche Erscheinungsbild bewertet. Hierfür bemüht sie sich nun bis zum 12.11. eine gute Präsention des Projektes vorzubereiten. Für diese wurde und das obige Logo mit dem vorläufigem Namen entwickelt.
Das Projekt „Generationen-Treff Krafts Hof“ in Lahntal hat sich erfolgreich für den Combined-Preis der Oberhessischen Presse und des Versicherers Combined für Bürgerengagement im Landkreis Marburg-Biedenkopf beworben. Die Preisverleihung finden am 21. November im historischen Rathaussaal in Marburg statt. Das Projekt stellt sich hierfür bei myheimat.de vor.
Erstveröffentlichung unter myheimat
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »