Du willst endgültig aus der ATOMKRAFT aussteigen und den südhessischen
Schrottreaktor Biblis abschalten? Du willst, dass die KLIMA- und die FINANZKRISE zusammen betrachtet und bekämpft werden? Du willst, dass DIE GRÜNEN vor Westerwelles Phrasendreschern ins Ziel gehen?
Nur möglichst starke GRÜNE, gerade aus Hessen, sind die verlässliche und
kompetente Kraft für eine wirklich neue Politik. CDU und SPD haben es sich
in den Ministerien bequem gemacht. Die FDP verspricht gleichzeitig
Haushaltssanierung, Investitionen in Bildung und Steuersenkungen –
Westerwelle als eierlegende Wollmilchsau. Die Krise will sie mit Frau
Merkel aussitzen und dann gerade so weitermachen, als sei nichts
geschehen.
DIE GRÜNEN haben sich mit Ursachen und Folgen der Krise auseinandergesetzt und Programme sowohl für ihre Überwindung als auch dafür entwickelt, dass sich eine solche Krise an den Finanzmärkten nicht wiederholt. Gerade deshalb ist es wichtig, dass wir stärker als die FDP und dritte Kraft in Hessen und im Bund werden.
Wenn Du weitere Argumente für GRÜN hören willst, findest Du hier
(http://www.youtube.com/profile?user=hessengruen) den Wahlaufruf
prominenter hessischer GRÜNER.
Wir bitten Dich deshalb: Geh am Sonntag wählen. Wähle Zweitstimme GRÜN!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »