Der Migrationsbericht für das Jahr 2013 zeigt es überdeutlich: Die Überfrendungsängste, die öffentlich von CSU bis Pegida geprägt werden, sind unbegründet. Es kommen zwar mehr Einwanderer, aber nur etwas mehr als vor einigen Jahren und zu 75% aus Europa. Und es wandern auch mehr ab, zudem, wenn auch statistisch schwer fassbar: Die meisten bleiben nur etwa ein Jahr.
Für die Dredner Sachsen bedeutet es, dass in diesem Bundesland mit 0,1% Muslimen, 20% Protestanten und 3/4 Konfessionslosen die Überfremdungsgefahr vor allem durch eingewanderte Katholiken besteht.
Die Süddeutsche Zeitung analysiert den Migrationsbericht der Bundesregierung.
Verwandte Artikel
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »
Herzlichen Glückwunsch, Carsten Laukel
zur Wahl zum neuen Bürgermeister von Lahntal! Dein engagierter Wahlkampf wurde mit einem klaren Wahlergebnis belohnt. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit für die Zukunft der Gemeinde!
Weiterlesen »