Der Migrationsbericht für das Jahr 2013 zeigt es überdeutlich: Die Überfrendungsängste, die öffentlich von CSU bis Pegida geprägt werden, sind unbegründet. Es kommen zwar mehr Einwanderer, aber nur etwas mehr als vor einigen Jahren und zu 75% aus Europa. Und es wandern auch mehr ab, zudem, wenn auch statistisch schwer fassbar: Die meisten bleiben nur etwa ein Jahr.
Für die Dredner Sachsen bedeutet es, dass in diesem Bundesland mit 0,1% Muslimen, 20% Protestanten und 3/4 Konfessionslosen die Überfremdungsgefahr vor allem durch eingewanderte Katholiken besteht.
Die Süddeutsche Zeitung analysiert den Migrationsbericht der Bundesregierung.
Verwandte Artikel
Ortsverbandssitzung am 21. September
Der grüne Ortsverband in Lahntal lädt diesen Donnerstag am 21. September um 19:00 Uhr zu einer Versammlung in das Dorfcafé von Krafts Hof ein. Es sollen neue Vorsitzende des Ortsverbandes…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Deutscher Strom ist sauber und billig
Nach einem kriegsbedingten Anstieg der Energiepreise sinken sie für Strom und Erdgas wieder. Vor allem aber ist entgegen der aktuellen Diskussion und der Befürchtungen nach dem Atomausstieg die Versorgung mit…
Weiterlesen »
Wasserkonzept für Lahntal
Aufgrund der Klimaveränderung hat das Land Hessen die Kommunen aufgefordert, deren Auswirkun-gen auf die Wasserversorung auf Grundlage einer umfassenden Bestandsaufnahme zu untersuchen. Da unsere Versorgung innerhalb des Zweckverband Mittelhessische Wasserwerke…
Weiterlesen »