So einigen Mythen über die Windkraft ist schwer beizukommen. Das Hessische Wirtschaftsministerium hat hierzu das Faktenpapier „Windkraft – Mythen und Wahrheiten (pdf, 684kB)“ veröffentlicht. Über die die angebenen Quellen sowie weiterführende Links und Lesetipps und im Heft „Windenergie in Hessen – Von den Beschlüssen des Energiegipfels zur konkreten Umsetzung vor Ort“ lassen sich alle Grundlagen nachvollziehen.
Der Lahntaler Energieexperte Michael Meinel hat in einem Artikel die Gründe für weit verbreitete Desinformationen dokumentiert:
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »