Lahntal erhält 1.465.548 € aus dem Investitionsprogramm der Hessenkasse, das zusätzlich zum Kassenkredit-Entschuldungsprogramm aufgelegt wurde.
Zum Vergleich: Aus dem Kommunalen Entwicklungsfond des Landkreises bekommt Lahntal fünf Jahre lang knapp 62 T€ , davon die Hälfte auf Antrag für konkrete Investionen. Gleichzeitig zahlt Lahntal, wie im Haushaltsworkshop dargestellt in diesem Jahr 227.913 € zusätzlich an Kreisumlage an den Kreis. Der Landkreis kann mit insgesamt 13 Mio. € zusätzlicher Einnahmen aus Kreis- und Schulumlage planen. Dies ist eine komfortable Situation und war wesentlich dafür, dass die Kassenkredite ganz ohne Umschuldung zurückgezahlt werden konnten.
Für viele Kommunen ist die Situation nicht ganz so komfortabel. Sie mussten zumiest die Grundgebühren erhöhen, um gleichzeitig die Gebührenfreiheit der Kindergärten schultern zu können. Ihnen hätte es gutgetan, wenn der Landkreis sich solidarisch gezeigt hätte, indem er Chancen und Risiken der aktuellen Finanzentwicklung mit den Kommunen geteilt hätte.
Verwandte Artikel
Gestärkte grüne Fraktion hat sich konstituiert
Lahntaler Grüne gehen mit 6 Sitzen in die Gemeindevertretung Die Lahntaler Grünen haben im März mit 18,2% ihr bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl erreicht. Zum dritten Mal in Folge ist…
Weiterlesen »
Danke für das Vertrauen!
Wir werden uns mit diesem Rückenwind für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde Lahntal einsetzen. Für eine Energie-, Agrar unn Verkehrswende, für Klimaschutz und Artenvielfalt.
Weiterlesen »
Alle wollten nach Fukushima raus aus der Atomkraft
Alle wollten nach Fukushima raus aus der Atomkraft.
Doch nur die GRÜNEN bleiben konsequent bei ihrem Kurs: Für konsequenten Klimaschutz braucht es eine Energiewende weg von Kohle- und Kernenegie hin zu Erneuerbaren Energien.
Weiterlesen »