Der Lahntaler Haushaltsplan 2019 wurde wie in den Vorjahren ohne Änderungsanträge gemeinsam von allen Fraktionen verabschiedet. Wie in den Vorjahren wurde zuvor über die Wünsche aus den Ortsteilen und den Fraktionen in den Gremien diskutiert und wenn irgendmöglich die Berücksichtigung eingeplant oder für das laufende Hauhaltsjahr vorgesehen.
Dieses konstruktive und Konfrontationen vermeidende Vorgehen hat sich über viele Haushaltsplanungen bewährt. Im Vergleich zu den Planungen von Haushalten in anderen Kommunen ist es dadurch unnötig, dass die Mehrheitsfraktionen alles ablehnen, was von Oppositionsfraktionen kommt.
Verwandte Artikel
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »
(c) Stadt Marburg Move35-Umfrage
Mobilität nachhaltig gestalten
Den Lahntaler Grünen ist es wichtig, dass die Mobilität der Zukunft nachhaltig ist. Wir brauchen mehr ÖPNV, mehr Fahrradverkehr, mehr e-Bikes, mehr Elekktroautos, mehr Carsharing. Da viele Lahntaler in Marburg…
Weiterlesen »
Grüne rufen zur Teilnahme am Fahrradklimatest auf
Die Lahntaler Grünen rufen zur Teilnahme an der Online-Umfrage des ADFC, dem ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur…
Weiterlesen »