Der Lahntaler Haushaltsplan 2019 wurde wie in den Vorjahren ohne Änderungsanträge gemeinsam von allen Fraktionen verabschiedet. Wie in den Vorjahren wurde zuvor über die Wünsche aus den Ortsteilen und den Fraktionen in den Gremien diskutiert und wenn irgendmöglich die Berücksichtigung eingeplant oder für das laufende Hauhaltsjahr vorgesehen.
Dieses konstruktive und Konfrontationen vermeidende Vorgehen hat sich über viele Haushaltsplanungen bewährt. Im Vergleich zu den Planungen von Haushalten in anderen Kommunen ist es dadurch unnötig, dass die Mehrheitsfraktionen alles ablehnen, was von Oppositionsfraktionen kommt.
Verwandte Artikel
Gestärkte grüne Fraktion hat sich konstituiert
Lahntaler Grüne gehen mit 6 Sitzen in die Gemeindevertretung Die Lahntaler Grünen haben im März mit 18,2% ihr bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl erreicht. Zum dritten Mal in Folge ist…
Weiterlesen »
Danke für das Vertrauen!
Wir werden uns mit diesem Rückenwind für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde Lahntal einsetzen. Für eine Energie-, Agrar unn Verkehrswende, für Klimaschutz und Artenvielfalt.
Weiterlesen »
Alle wollten nach Fukushima raus aus der Atomkraft
Alle wollten nach Fukushima raus aus der Atomkraft.
Doch nur die GRÜNEN bleiben konsequent bei ihrem Kurs: Für konsequenten Klimaschutz braucht es eine Energiewende weg von Kohle- und Kernenegie hin zu Erneuerbaren Energien.
Weiterlesen »