Lahntaler Grüne fordern zukunftsfähiges Mobilitätskonzept zu den Behring-Standorten
Die Lahntaler Grünen begrüßen es, dass offenbar die Mehrheit der Marburger Stadtfraktionen erkannt hat, dass eine Lösung für den Behringverkehr nur gemeinsam von Stadt und Umlandgemeinden gefunden werden kann. Insbesondere Lahntal, über das von Westen, Norden und Osten über die B62, sowie über B252 und K81 ein maßgeblicher Teil des Berufsverkehrs zu den Behring-Standorten fließt, ist für ein Verkehrskonzept unverzichtbar. Für Lahntaler Kommunalpolitiker ist dies daher seit langem ein wichtiges Thema und aus Lahntal kommen Ideen und ein erstes Kooperationsangebot.
Doch eine Seilbahn ersetzt
kein Konzept. Zu einer wirkungsvollen Mobilitätsplanung sind zur Minimierung
des motorisierten Individualverkehrs vor allem ÖPNV und Fahrradverkehr auch im
Sinne des Klimaschutzes zu integrieren. Seilbahnen stellen
für vom Verkehrskollaps bedrohte Städte zunehmend einen bedenkenswerten,
leistungsfähigen Baustein dar, der nicht vorschnell abgetan werden darf.
Aus Sicht der Lahntaler
Grünen kann jedoch ein einzelnes Mammutbauprojekt wie z.B. der immer wieder ins
Spiel gebrachte Allnatalweg oder der
Behringtunnel nicht alle Mobilitätsprobleme auf einmal und alleine lösen. Es
wird um einen sinnvollen Mix verschiedener Maßnahmen gehen, eben um ein
Gesamtverkehrskonzept, an dem auch alle Betroffenen (Gemeinden, Kreis und
Stadt) beteiligt sind. Kleine, schnell Umsetz-bare sind dabei genauso wichtig,
wie grundlegende, nachhaltige Änderungen in der Mobilität. Doch dafür muss
zuvorderst die Stadtpolitik auf Lahntal zukommen und endlich das direkte
Gespräch über ein zukunftsfähiges Mobilitätskonzept zu den Behring-Standorten
suchen.
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »