Für kommenden Freitag, den 26. Februar laden die Grünen in Lahntal alle Lahntaler Bürger ein, sich über die Chancen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung zu informieren.
Informationsveranstaltung zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung im Marburger Norden, am 26. Februar ab 17:00 Uhr, coronapandemie-bedingt als Videokonferenz
Ein Großteil des beruflichen Verkehrs führt vom Osten und Westen des Landkreises über die B62, sowie vom Norden über die B252 über Lahntaler Ortsteile zu den Behring-Standorten Görzhäuser Hof und Marbach. Welche Beiträge die hessische Verkehrspolitik zu einer nachhaltigen „Nahmobilität in Hessen und im Lahntal“ bietet, wird Staatssekretär Jens Deutschendorf berichten. Weitere Verkehrsexperten von Pharmaserv und Bürgerinitiativen tragen aus ihrer Sicht Vorschläge bei.
Für eine Einladung zur Teilnahme an der Videokonferenz bitten wir um
Anmeldung beim Ortsverbandsvorsitzenden Michael.Meinel@gruene-lahntal.de, Tel.: 064 20-82 69 659
Verwandte Artikel
Haushalt der Gemeinde Lahntal beschlossen
Die Gemeindevertretung Lahntal hat in Ihrer Sitzung am 2. Februar den neuen Haushalt 2023 mit Stimmen der Grünen beschlossen. Er wurde noch von Ex-Bürgermeister Manfred Apell unter Einbeziehung des neuen…
Weiterlesen »
Photovoltaik in Lahntal
In einer Bürgerversammlung am 1. Dezember in der Lahnfelshalle in Goßfelden stellte die Gemeinde Lahntal zusammen mit der Firma Krug Energie die Pläne für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage in Goßfelden angrenzend an…
Weiterlesen »
Luise, pixelio.de
Windkraft in Lahntal?
Ende August hat die Oberhessische Presse die Kandidat:innen zur Bürgermeisterwahl in Lahntal gefragt, welchen Beitrag soll die Gemeinde Lahntal zur Energiewende noch leisten? Trotz dem „noch“, das unterschwellig mitschwingen ließ,…
Weiterlesen »