Für kommenden Freitag, den 26. Februar laden die Grünen in Lahntal alle Lahntaler Bürger ein, sich über die Chancen einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung zu informieren.
Informationsveranstaltung zur nachhaltigen Verkehrsentwicklung im Marburger Norden, am 26. Februar ab 17:00 Uhr, coronapandemie-bedingt als Videokonferenz
Ein Großteil des beruflichen Verkehrs führt vom Osten und Westen des Landkreises über die B62, sowie vom Norden über die B252 über Lahntaler Ortsteile zu den Behring-Standorten Görzhäuser Hof und Marbach. Welche Beiträge die hessische Verkehrspolitik zu einer nachhaltigen „Nahmobilität in Hessen und im Lahntal“ bietet, wird Staatssekretär Jens Deutschendorf berichten. Weitere Verkehrsexperten von Pharmaserv und Bürgerinitiativen tragen aus ihrer Sicht Vorschläge bei.
Für eine Einladung zur Teilnahme an der Videokonferenz bitten wir um
Anmeldung beim Ortsverbandsvorsitzenden Michael.Meinel@gruene-lahntal.de, Tel.: 064 20-82 69 659
Verwandte Artikel
Zoff um das „Haus am Wollenberg“ in Sterzhausen
Die Mehrzweckhalle in Sterzhausen ist seit drei Jahren ungenutzt, da sanierungsbedürftig. Aber auch die Sanierung steht seit rund 1 1/2 Jahren still, da die Kosten aus dem Ruder laufen.
Daher hat die Gemeindevertretung den Gemeindevorstand mit einer Umplanung für das „Haus am Wollenberg“ und die Erstellung von Alternativkonzepten beauftragt. Nun gibt es Zoff zwischen SPD und CDU um Wahlkampfforderungen.
Weiterlesen »
Imkerkurs (c) Dr. Sven Hoffmann
Lust auf eigenen Honig? Das weBEEnar
Gemeinsam mit der Tierarztpraxis Lahntal. laden die Grünen zu einem kostenlosen Schnuppertag für an der Imkerei interessierte ein. Bienen halten ist……ein spannendes Naturerlebnis für die ganze Familie…praktischer Umweltschutz…lecker, denn der…
Weiterlesen »
Grüne Liste in Lahntal!
Weiter für Nachhaltigkeit und ökologische Ausrichtung in Lahntal Mit einer Liste aus erfahrenen Kandidat*innen und Neuen (Link), auch jüngeren Kandidat*in-nen treten die Grünen in Lahntal zur Kommunalwahl im kommenden Jahr…
Weiterlesen »