Mit dieser Entscheidung, die Deutschland dankenswerterweise nun mitgetragen hat, ist das Roulette für die Artenvielfalt allerdings noch nicht beendet, so Martin Häusling, grünes Mitglied des Europaparlamentes. Er weist auf den Langzeiteffekt durch den Verbleib der schwer abbaubaren Gifte im Boden hin. Zum anderen sei der nicht nur aus seiner Sicht überflüssige und ebenfalls bedenkliche Einsatz im Gewächshaus weiter möglich. „Zum anderen sind zwei weitere Wirkstoffe dieser Nervengifte weiter frei verkäuflich. Sie sind teilweise sogar im Privatgarten verwendbar, doch welchem Hobbygärtner wird das bewusst?“
Und weitere Ackergifte, wie das Herbizid Glyphosat reduzieren zusätzlich massiv die Artenvielfalt, verstärkt durch den fortschreitenden Klimawandel. Dessen Verwendung insbesondere auf öffentlichen Flächen sollte schnellstmöglich begrenzt werden, bis in .
Verwandte Artikel
Lahntaler Grüne unterstützen Bürgermeisterkandidat Jörg Sauerwald
Mögliche Nachfolger von Manfred Apell hatten sich den Grünen vorgestellt In der Gemeinde Lahntal endet Anfang des kommenden Jahres eine Ära. 3 Jahrzehnte hat Bürgermeister Manfred Apell maßgeblich die Entwicklung…
Weiterlesen »
Neue Klimaschutzmanagerstelle soll kommen
In der kommenden Sitzung der Gemeindevertretung soll der Gemeindevorstand der GemeindeLahntal beauftragt werden, einen Förderantrag bei der KfW zu stellen, um u.a. für die nächsten Jahre eine:n Klimaschutzmanager:in bzw. korrekt…
Weiterlesen »
Flagge der Ukraine. Bild: Pixabay CC0
Volle Solidarität mit der Ukraine
Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gilt unsere ganze Solidarität den Menschen vor Ort. Deutschlandweit finden Mahnwachen, Kundgebungen und Menschenketten statt. Eine Auflistung hat die Bundespartei in einem Artikel…
Weiterlesen »